- MiniDisc
- MiniDisc,Abkürzung MD: 1992 von Sony auf den Markt gebrachter digitaler Tonträger in Diskettenform. Die 64-mm-(2 1/2-Zoll)-MiniDisc befindet sich in einem den 3 1/2-Zoll-Computer-Disketten vergleichbaren Plastikgehäuse und ist digital bespielbar. Grundlage dafür ist ein magnetooptisches Verfahren, bei dem ein Laserstrahl die Magnetschicht der MiniDisc temporär entmagnetisiert, damit ihr anschließend die digitalisierten Klanginformationen aufmagnetisiert werden können. Der Laserstrahl dient gleichzeitig dazu, vorbespielte MiniDiscs auszulesen. MiniDiscs besitzen eine maximale Spielzeit von 74 min und können neben den Musikdaten in begrenztem Umfang auch Informationen zu den gespeicherten Stücken in Textform aufnehmen. Der schnelle Zugriff auf die aufgenommenen Titel ist ein Vorzug gegenüber der digitalen Kassettentechnologie (DCC). MiniDisc-Player sind seit 1993 auch in Deutschland auf dem Markt.
Universal-Lexikon. 2012.